Zum Inhalt der Seite




Weblogs durchsuchen
Schlagworte

Top 15

- Animexx (977)
- Changelog (323)
- Neues Feature (138)
- Verein (117)
- Vorstand (103)
- Cosplay (66)
- twitch (43)
- Mitgliederversammlung (39)
- Projekte (39)
- Twitch Stream (39)
- Fanart (35)
- Animexx-Stand (33)
- Final Fantasy XIV (33)
- Vorstandsnotizen (33)
- Fanfiction (30)
Einträge vom...
Neueste Kommentare
01.05.: Hannibal
02.04.: Ninoowlluz
14.03.: Trunks21
11.03.: ElCidIV
10.03.: Angelique
10.03.: Yashika
10.03.: solri
10.03.: CosmicMoonLady
10.03.: Aurora-Silver
10.03.: HyakuyaMikaela
Autoren
[Alle Einträge]
- A-L-U-C-A-R-D (2)
- Ai-Megumi (2)
- Ani (4)
- animexx (72)
- Aubergine (1)
- Azamir (2)
- Azumanga (1)
- Ben (38)
- BlackViper (1)
- Bobbi-San (10)
- Calafinwe (1)
- cato (572)
- Chiko-chan (3)
- chozilla (1)
- Daelis (67)
- Dark_chan (1)
- dasfuu (11)
- didarabocchi (6)
- Dio (6)
- DocSleeve (1)
- Elly-san (1)
- Engelszorn (1)
- FroZnShiva (2)
- Gabriel_deVue (1)
- Galileo (61)
- Ganondorf (13)
- GhostGambler (10)
- Haga (2)
- Jinnai (2)
- Kagetora (1)
- KaoruDark (1)
- KarlE (1)
- Kathal (4)
- Keno (1)
- KibouNoSenshi (2)
- Kickaha (4)
- Killy (1)
- Lamy (6)
- LiaraAlis (1)
- lore (5)
- Lost_Time (65)
- Nachtdenker (5)
- NekoAnimeGirl (11)
- Paranoia (1)
- RedFlash (36)
- Rmnrai (2)
- Sai1 (14)
- Saiki (62)
- sailorhcb (1)
- TeraNovaLP (4)
- TonaradossTharayn (31)
- Toto (9)
- Trunks21 (2)
- Uryuu (11)
- Varis (1)
- Veroko (12)
- WolfE (2)
- Yoite (3)
- Yuya (43)
- _fireball_ (3)

Die Manga-App für Android ist zurück Android, Animexx, Apps

Autor:  Galileo

Wie einige von euch bereits mitbekommen haben, ist die Animexx Manga App seit einigen Monaten nicht mehr im Google Play Store zu finden. Leider lässt sie uns Google dort nicht mehr anbieten.

Damit ihr aber beruhigt im Bring & Buy und Händlerraum der Connichi stöbern könnt, ohne aus Versehen einen Manga doppelt zu kaufen, haben wir uns entschieden, die App zum direkten Download auf unserer Seite anzubieten.
 
Zu finden ist der Download auf unserer App-Übersichtsseite. 

Anleitung zur Installation:
 
Um Android-Apps (.apk) auf seinem Smartphone oder Tablet installieren zu können, die nicht aus dem Play Store stammen, muss man die Installation von Apps mit "unbekannter Herkunft" erlauben. 
In der Regel fordert einem das Gerät selbst dazu auf. Ansonsten ist eine entsprechende Option in den Einstellungen des Gerätes unter "Sicherheit" oder unter "Apps" zu finden. Je nach Hersteller kann sich das ganze etwas unterscheiden.
Wenn dies geschehen ist, muss evtl. die Installation der App erneut gestartet werden. Danach ist die App ganz normal benutzbar.
Einzige Einschränkung ist das Fehlen automatischer Updates der App. Sollte es ein Update geben, muss die App neu von unserer Seite geladen werden. Updates der Mangadatenbank erfordern jedoch kein Update der App. 

Nach der Installation sollte die Option "Apps aus unbekannter Herkunft installieren" wieder deaktiviert werden. Bitte achtet darauf, dass ihr die .apk-Datei nur über den oben genannten Link installiert.

Es geht in diesem Blogeintrag nur im die Android-Version der App. Die iOS-Version ist weiterhin über den Appstore von Apple zu beziehen.

20. Japanfest in München 20. Japanfest München, Animexx-Stand

Autor:  Galileo

Am vergangenen Sonntag fand in München das inzwischen 20. Japanfest statt. Seit es den Animexx e.V. gibt, sind wir auch mit dort vertreten und informieren die Besucher über Manga, Anime, Cosplay und alles drum herum. Dieses Jahr zum 16. mal!

Bei schönstem Wetter kamen wieder einmal genug Besucher, dass man als Standhelfer aus dem Reden und Erklären gar nicht mehr herauskam. Die Wissenslücken bei den älteren Generationen sind teils enorm, bei fast allen jüngeren merkt man aber – im Gegensatz zu früheren Zeiten – dass Anime/Manga aus dem Alltag bekannt sind, und man nicht mehr viel erklären muss.

Dadurch, dass das Zelt kleiner als die letzten Jahre war, haben wir auf eine Fanart-Ausstellung verzichtet – dafür aber gleich auf zwei Monitoren für multimediale Eindrücke gesorgt.

Fotos:  Galileo

Leider haben ein oder zwei Besucher die von uns ausgestellten Mangas etwas zu lieb gewonnen, und wir müssen den Verlust von u.a. einem Zelda-Manga verzeichnen :-(

Dazu hatten wir dieses Jahr die Möglichkeit, eine "Cosplay-Show" auf der Japanfest-Bühne zu gestalten. Ich bedanke mich bei allen Cosplayern, die beim "Catwalk" ihre Kostüme präsentiert haben, oder sogar extra einen kleinen Auftritt mit eigenem Audiotrack einstudierten! Unsere beiden Moderatoren haben außerdem den Zuschauen noch ein paar allgemeine Sachen zu Cosplay erklärt.

Teilnehmer der Cosplay-Bühnenshow. Fotograf: Ironking

Fotos: Ironking

Unter anderem gab es den Hinweis auf zwei wichtige Regeln: 1. fragen, bevor man ein Foto macht, und ggf. kurz warten bis man bereit ist, sowie 2. nicht ungefragt einfach Cosplayer oder das Kostüm anfassen. Wir hoffen, es spricht sich ein bisschen auch bei den "Muggels" herum.

Als fleissige Helfer am Stand und bei der Cosplay-Show waren dabei  Chibi_Lavi lore MaxMeier  Okona       Sargo_Darya seta1986  Tungdiil Vertigo sowie die Moderatoren Alelamon und  Hund_im_Quadrat. Danke euch!

An der Stelle auch noch ein Dank an unser langjähriges Vereinsmitglied und Mitglied des Orga-Kommitees den Japanfests, Jochen Kingler.

Animexx verabschiedet sich von Cato Animexx, Abschied, Angestellte, Animexx

Autor:  Galileo

Die Zeit vergeht wie im Fluge: Vor 15 Jahren wurde der Animexx e.V. gegründet und die Webseite ausgebaut und er war ganz vorne mit dabei: Tobias cato Hößl. In den bisherigen 15 Jahren hat er sich vielseitig im Verein eingebracht, den meisten wird er als Hauptprogrammierer der Website bekannt sein. Seit 2008 ist er in dieser Funktion angestellt, und hat nun beschlossen beruflich neue Wege zu bestreiten. Aus dem Grund wollen wir uns an der Stelle öffentlich von unserem engagierten Freund und Kollegen verabschieden.

Wir bedanken uns für unglaubliche 15 Jahre Vereinsarbeit mit großen Ideenreichtum, Fleiß, Loyalität, Unermüdlichkeit und auch Geduld.

Nicht nur für das Aufbauen, Weiterentwickeln und Pflegen unserer wundervollen Website, auch für den großen ehrenamtlichen Einsatz über die Anstellung als Geschäftsführer und Programmierer hinaus, sei es als Kassenprüfer, Vorstandsmitglied, Standhelfer, Orgamitglied oder guter Freund.

Catos letzter Tag – zum Abschied gab es u.a. Blumen und einen Animexx-Bierkrug

Du warst immer für uns und den Verein da und wirst beruflich wie persönlich ein großes Loch hinterlassen. Wir wünschen dir von ganzem Herzen alles Gute für deinen weiteren Weg und hoffen, dass der Kontakt zu dir weiter bestehen bleibt.

 

Die große allgemeine Animexx-Admin-Suche Animexx, Stellenausschreibung, Verein

Autor:  Galileo

Wie bereits bekannt gegeben, suchen wir für animexx.de einen neuen Haupt-Entwickler bzw. Entwicklerin. Den Job haben wir nur einmal zu vergeben, aber wir können alle zusammenhelfen, um jemanden zu finden, der animexx.de in Zukunft voran bringt.

Ihr könnt uns helfen, in dem wir die Stellenausschreibung verbreiten. Nicht nur in der Szene, sondern auch im Privat- und Berufsleben.

  • Hier findet ihr ein PDF mit allen wichtigen Infos, auch zum Ausdrucken und Aufhängen. Wir würden uns freuen, wenn ihr es an eurem Stand oder eurem Event aushängen würdet!
     
  • Verlinkt unsere Suche.
     
  • Teilt unsere Suche bei Facebook, tumblr, etc. – z.B. dieses Posting.
     
  • Vielleicht habt ihr Lust, die Suche im eigenen Blog, bei Animexx oder anderswo, zu erwähnen?

Natürlich schreiben wir die Stelle auch in mehreren Jobsuche-Portalen aus. Wenn ihr noch weitere tolle Ideen habt: her damit!

 

Webshop-Schnäppchen: Animexx-Kalender 2015 Animexx, Angebot, Kalender, Webshop

Autor:  Galileo

20 % Preisreduziert, obwohl noch nicht einmal 5 % des Jahres vorbei sind!

Wir haben noch eine Schachtel mit dem Animexx-Kalender 2015 unter unserem Schreibtisch, und wir würden es viel besser finden, wenn die Kalender über euren Schreibtischen hingen.

Ab heute im Webshop für nur noch 4 Euro (plus Versand) – für Animexx e.V.-Mitglieder noch günstiger. Der Kalender wird, wie unsere anderen feinen Waren, liebevoll per Hand verpackt und euch in wenigen Tagen per Post zugestellt.

Hier gehts zum Shop-Angebot

Animexx-Hauptquartier nicht länger geheim Animexx, Büro

Autor:  Galileo

Wer von euch einmal in die Situation kommt, uns im Animexx-Büro in München besuchen zu wollen, hat es nun mit unserem neuen Eingangsschild deutlich leichter.

Eingang zum Animexx-Büro

Für die Abbildung von Aiko geht ein Dank an die Zeichnerin KuroUsagi!


Sommer in München - und Animexx mittendrin 15. Japanfest München , Animexx-Stand, Japanfest, München

Autor:  Galileo
Während in Bonn gerade die diesjährige AnimagiC zu Ende ging, möchte ich es nicht versäumen, euch noch von einem der kleineren Events dieses Sommers zu berichten. Schon vor 2 Wochen (18.7.) fand im Englischen Garten in München das alljährliche Japanfest statt - veranstaltet von der DJG, dem japanischen Generalkonsulat und dem Japanclub München. Das Münchner Japanfest hat zwar viel weniger Besucher und ist auch von der Fläche her kleiner als der Japan-Tag in Düsseldorf - aber immerhin gibt es das Japanfest nun schon 15 Jahre.

Wenn man das Jahr 1999 dazurechnet, wo der Animexx-Vorgängerclub SMOF auf dem Fest vertreten war, sind wir dort dieses Jahr zum zwölften mal vertreten gewesen. Damit ist das Japanfest München das Event, das vom Animexx am häufigsten mit einem Stand "beehrt" wurde. Da die Veranstalter das Japanfest finanziell nicht alleine stemmen können, müssen wir uns (wie die anderen Stände auch) an den Kosten beteiligen (immerhin ca. 70 Euro). Dadurch, dass dort kein Verkauf erlaubt ist, haben wir leider auch keine Einnahmen aus dem Animexx-Shop. Aber wo kann der Verein schon so direkt und passend einer seiner Aufgaben nachgehen - nämlich die Information über Anime, Manga, J-Music etc. - als auf solchen Festen?

Auch dieses Jahr war das Wetter von früh bis spät perfekt; damit darf man wohl die aus früheren Jahren gewonnene Erkenntnis, dass es auf dem Japanfest immer irgendwann zu regnen anfängt, engültig streichen.

Während der gesamten Vorbereitungsphase sah es so aus, als ob der Stand diesmal mit "Minimalbesatzung" durchgeführt werden müsste, denn genau an diesem Wochenende hatte der Animexx-Aktivenrat eigentlich seinen "Aktiventag" in Kassel angesetzt. Dieses vereins-interne Besprechungs- und Kennenlern-Wochenende musste aber ausfallen, und so war auf dem Stand von Personalmangel nichts zu spüren.

Los ging's Sonntagmorgens um halb zehn (grusel) und keine zwei Stunden später war unser Open-Air-Stand dann fertig. Neben vielen Mangas, Sammelfiguren, Infomaterial und Schautafeln gab es auf einem Fernseher auch Anime-Folgen zu sehen.

Im Laufe des Tages konnten wir so (bestimmt!) hunderten von Besuchern und Spaziergängern das Thema Anime und Manga und unseren Verein näher bringen, immer begleitet von den Klängen des Bühnenprogramms (Highlight übrigens: der Auftritt von Yamato ).

 




Nicht zuletzt möchte ich mich bei den Stand-Helfern bedanken - ohne die Mitarbeit von einer ganzen Reihe von Leuten wäre der Stand nicht möglich gewesen:  Ani,  Azamir, cato, didarabocchi, Elvis, Veroko, lore,  Okona und Calafinwe. Besonders möchte ich Kathal erwähnen, die mit ihrer (teils frisch aus Japan importierten) Privatsammlung unsere Ausstellung deutlich bereicherte und - weil sie ihre Sachen nicht aus den Augen lassen wollte - auch noch den ganzen Tag Standdienst leistete ;)

Und auch danke an alle Besucher; im Cosplay oder ohne, die die uns schon kennen und die die uns noch kennen lernen mussten - nächsten Juli sehen wir uns wieder!

Wir verteilen Sonderitems 10 Jahre Animexx, Items, Verein

Autor:  Galileo
Eigentlich ist es ganz einfach, ein Item zu bekommen, das sonst keiner hat: man muss nur 10 Jahre lang Mitglied im Animexx e.V. sein.

Ab sofort bekommen alle Mitglieder, die es mit uns 10 Jahre lang ausgehalten haben, eine "Inventarnummer" als Jubiläums-Geschenk ;-)

Diese nette Idee hatte übrigens schon vor längerer Zeit  SAlbert, jetzt haben wir sie endlich umgesetzt. Danke dafür ^^

Wer also in 10 Jahren auch ein persönliches Exklusivitem überreicht bekommen will: Vereinsmitglied werden ist nicht schwer ;-)

Animexx in Augsburg Japanisches Frühlingsfest, Animexx-Stand, Augsburg

Autor:  Galileo
Trotz unserer Convention "Hanami" in Ludwigshafen fanden sich schönerweise genug Aktive, um das japanische Frühlingsfest in Augsburg mit einem Stand des Animexx zu bereichern. Vielen Dank an dieser Stelle an Yunchen89, wenn die DJG-Mitarbeiter bei Animexx angemeldet sind macht das die Planung wesentlich einfacher^^

Mit dabei waren  julischka, cato und  Galileo und ausserdem noch von ausserhalb des Aktivenrats  Okona und  chozilla.

Neben unseren Animexx-Produkten stellten wir Infotafeln zu verschiedenen Themen (Fanarts, Cosplay, Visual Kei, ...) aus, die auch sehr gerne von den Besuchern gelesen wurden. Zusätzlich gabs eine ganze Reihe von Sachen quer durch die verschiedenen Hobbys rund um Anime & Manga zu sehen. Viele Leute blätterten interessiert-neugierig darin herum und ich denke wir wurden ganzen Tag nicht müde, vielen Leute unser Hobby und unseren Verein näherzubringen. Soweit ich mich erinnern kann, waren auch überraschend wenig negativ eingestellte Leute am Stand, wie sie z.B. in München schon immer mal wieder vorkommen. Die meisten älteren Herrschaften hatten entweder das Thema Anime und Manga noch gar nicht wahrgenommen oder waren überrascht, dass da doch so viel dahintersteckt.

Auf einer Bühne wurde verschiedenes aus der japanischen Kunst & Kultur vorgestellt und dabei auch einmal Cosplayer interviewt. Hier haben sie mit Yuna_Yagami genau die richtige erwischt, weil sie in 2 Minuten ungefähr 7 mal "Animexx" erwähnt hat und es somit eine nette Werbung war :)

Das Wetter war sehr wechselhaft, wir mussten den Stand öfter mal mit Planen abdecken - cato hatte trotzdem Abends einen Sonnenbrand :)

Durch die schöne Location im botanischen Garten, das Bühnenprogramm, das durch Leute vom BR moderiert wurde und eine durchaus erfreulichen Besucherzahl war es meiner Meinung nach eine sehr gelungene Veranstaltung.

Ein paar Eindrücke gibt es auf diesen Fotos zu sehen und einige mehr auf der Seite cityreporter.de - leider nur mit Anmeldung.

Auch nächstes Jahr findet das Fest wieder am Hanami-Sonntag statt; wäre schön wenn wir wieder dabei sein könnten!

Einer geht noch! Kandidatur, Verein, Vorstand

Autor:  Galileo

Liebe Leser, vor allem aber liebe Vereinsmitglieder,

ich habe mich nach reiflicher Überlegung dazu entschieden, dieses Jahr nicht wieder für ein Vorstandsamt zur Verfügung zu stehen.

Ich denke, dass 10 Jahre als Mitgliederbetreuer genug sind und ich den Ball weiterspielen, die Fackel übergeben, wieder in den Windschatten wechseln sollte. Unser Animexx-Aktivenrat trägt sozusagen Früchte und es gibt jemanden, der meine Aufgaben gerne übernehmen will. Da will ich nicht im Wege stehen.

Ich bin sehr gespannt auf die Zusammensetzung des neuen Führungs-Teams und freue mich drauf, weiter auf dem großen Animexx-Sternenkreuzer mit Euch in die Zukunft zu segeln (SciFi-Metapher als Einstimmung auf die Animuc 2010, bitte beachten!)
 

Projekt "Cosplay Weltrekord" Animexx, Cosplay, Rekord

Autor:  Galileo

Wie in den Animexx-News zu lesen war, ist es leider nicht gelungen, den "Cosplay-Weltrekord" dieses Jahr zurück nach Deutschland zu holen, genauer gesagt den Guinness-Rekord für "Largest Gathering of Cosplayers from Videogames".

Die Hintergrundgeschichte, angefangen beim erfolgreichen ersten Versuch auf der Connichi 2008 erzählt   Otenko, Mitglied des Organsiations-Teams, bei GamersGlobal.de.

[Update] Unter dem Titel "Mario trifft Lara Croft" berichtet auch heise online über das Event.

Website-Änderungs-Ticker Animexx, Changelog

Autor:  Galileo
[BUG] Im Twitter-Widget auf der persönlichen Startseite wurde bei den "Direct Messages" der Absender-Name nicht angezeigt
[FEATURE] im Twitter-Widget wird, falls eine Zuordnung vorhanden ist, vor den Tweets der Animexx-Username statt dem Twitter-Screenname angezeigt.

Gepostet von: GhostGambler
[BUG] Fast alle Suchfunktionen wurden seit mindestens einer Woche nicht mehr aktualisiert.
[BUG] Bei der RPG-Suche wurde der Namensbestandteil nicht auf die neue Seite in das Formular übernommen, sondern nur angewandt.
[FEATURE] Bei den RPGs steht nun - sofern bei uns bekannt - das Datum der RPG-Erstellung auf der Beschreibungs-Seite, ansonsten das Datum des ersten Postings.
[FEATURE] Bei der RPG-Suche kann nun auch nach gesperrten/geschlossenen RPGs gesucht werden.
[MARG] Wenn ein RPG gesperrt wurde steht dies nun auch in allen Listen.

Post für Animexx Animexx, Verein

Autor:  Galileo

Vor einigen Tagen konnte sich unser Team im Animexx-Büro über eine nette Überraschung freuen:

Vielen Dank an GekkaReijin für den netten Gruß, und wir reichen hiermit auch deinen Dank an den/die Item-Maker weiter ^_^ Danke, dass wir deine Karte hier im Blog veröffentlichen dürfen.

Und weil jetzt Urlaubszeit ist: schickt uns doch noch mehr Karten, egal ob aus Japan oder aus Österreich! Mal sehen, ob es so viele werden, dass uns die Arbeit zu viel ist, die alle einzuscannen und hier zu zeigen ;-)

 

14. Japanfest in München - Animexx war dabei 14. Japanfest München, Animexx-Stand, Japanfest, München

Autor:  Galileo

In München fand vergangenes Wochenende das inzwischen 14. Japanfest statt, bei dem es wieder viele Stände und Vorführungen rund um die japanische Kultur gibt.

Vielen ist hier sicher der Japantag in Düsseldorf bekannt, die Münchner Version ist im Grunde genauso, nur viel viel kleiner ;)

Da bei so etwas auch Anime und Manga nicht fehlen dürfen, hatten auch wir dort einen Stand - inzwischen übrigens zum 11. Mal!

Nachdem der Tag davor komplett verregnet war, war das Wetter alles andere als sicher, aber wir hatten Glück und wurden statt mit Wasser sogar mit Sonnenstrahlen beehrt.

Im Gegensatz zu den meisten anderen Veranstaltungen war es uns nicht erlaubt, Produkte zu verkaufen, dafür ist es aber auf solchen Veranstaltungen immer sehr wichtig, unser Hobby den Besuchern nahezubringen, die damit bisher nichts anfangen können. Es ist immer sehr interessant zu sehen, wie unterschiedlich vor allem ältere Besucher auf das Thema Anime/Manga reagieren.

lore nutzte seine altbewährte "Schallplattentechnik", um auf bestimmte Stichwörter von fragend dreinschauenden Passanten einen Kurz-Vortrag zu halten, dem denn auch meist dankbar gelauscht wird. Weil sich aber längst nicht alle fragen trauen, gibt es seit 2008 "Infotafeln" mit den wichtigsten Infos z.B. zu Cosplay und Visual Kei.

Bei den jüngeren Besuchern waren dagegen die ausliegenden japanischen Cosplay-Magazine und die auf einem Monitor präsentierten Anime-Folgen beliebter. Verschönert wurde der Stand durch eine kleine Fanart-Ausstellung.

Vielen Dank an alle, die uns am Stand besucht haben und natürlich an diejenigen, die am Stand und beim Auf- und Abbau geholfen haben!


(Fotos von Yien)

 

Der Fanart-Kalender 2010 ist im Druck Animexx, Drucksachen, Fanart, Kalender

Autor:  Galileo

Es ist geschafft: die Druckdaten für den nächsten Animexx-Fanart-Kalender sind in der Druckerei!

Lange hat es gedauert, denn ursprünglich sollte der Kalender schon zum Japantag Düsseldorf fertig sein - nun feiert er (keine Pannen mehr vorausgesetzt) seine Premiere auf der Animagic. Daumendrücken!

Der Kalender wird dieses Jahr übrigens wieder ein bisschen billiger, so um die 3 Euro wird er kosten.

 

Neue Flyer müssen her Animexx, Drucksachen, Flyer

Autor:  Galileo

Ihr kennt hoffentlich alle unsere "Animexx-Flyer" in Postkartengröße, mit denen man sich praktischerweise auch recht einfach als Mitglied im Animexx e.V. anmelden kann. Sie liegen auf allen unseren Ständen aus.

Auf allen? Nein, leider nicht! Auf unserem vielbesuchten Stand auf dem Japantag Düsseldorf gab es keine Flyer!! Lediglich die alten Animexx/Connichi-Lesezeichen mussten als Notlösung reichen. :-(
Obwohl zur Leipziger Buchmesse 5000 Flyer gedruckt wurden, waren letzte Woche keine mehr auffindbar. In Leipzig können die kaum alle "verbraucht" worden sein, da sind sich alle einig, aber nirgends sind mehr welche zu finden. Das Geheimnis der verschwundenen Flugblätter sozusagen. Großes Rätselraten. Bisher keine neuen Erkenntnisse. ^^

Lange Rede kurzer Sinn: es wird neue Flyer geben mit neuem Motiv. Und sie feiern ihre Premiere wohl auf der Animagic, zumindest was Animexx-Stände betrifft. Kommt also vorbei und holt sie euch ;-)

Comicfestival München Comicfestival München 2009, Animexx-Stand, Bericht, München

Autor:  Galileo

Von Donnerstag bis Sonntag war Animexx mit einem eigenen Stand auf dem Comicfestival in München vertreten. Nach dem Comicsalon Erlangen ist das die zweitwichtigste Comic-Veranstaltung in Deutschland.

Sehr zentral im "Alten Rathaus"  gelegen kann das Comicfestival neben den Comic-Fans auch mehr oder weniger viel "Laufpublikum" anziehen - trotzdem ist natürlich sehr viel weniger los als bei den Anime/Manga-Conventions die wir gewohnt sind :)

So ist es also nicht verwunderlich, dass sich die Verkaufszahlen unserer Animexx-Shop-Produkte in Grenzen hielten. Besonders unsere Buttons und der Hentai-Mixx kamen aber halbwegs gut an. Weil die Veranstaltung vier Tage dauert, lässt es sich kaum verhindern, dass man Stand zwischendurch immer wieder mit Langeweile und Müdigkeit zu kämpfen hat.


Ein leider schlechtes Handyfoto des Animexx-Stands

Am Donnerstag Abend wurde der Comicpreis PENG! verliehen. Den Preis für den beliebtesten deutschen Manga konnte Naruto abräumen, wir berichteten das in dem Animexx-News. Für die Preisverleihung durfte  Galileo auf der Bühne die drei erstplatzierten vorstellen und als Naruto-Cosplayerin spontan engagiert durfte Gecco den Preis an eine Mitarbeiterin des Carlsen-Verlags übergeben. Wir gratulieren nochmals :)

Am Samstag um 14 Uhr fand in der "Schrannenhalle" ein kleiner Cosplay-Wettbewerb statt, den wir organisiert haben. Leider stellte sich heraus, dass die Location als Halle zwar sehr schön war, die Bühne aber sehr klein und unstabil. Es wirkte doch alles recht improvisiert und es fehlte an Atmosphäre. Der Meinung war auch Rainer von der Comicfest-Orga, und wir nahmen uns vor, das beim nächsten Mal besser hinzukriegen. Trotzdem fand der Wettbewerb einige Zuschauer. Ich persönlich finde es ja immer sehr schön, wenn sich Cosplayer mal außerhalb einer Convention bewegen und so unser Hobby (und irgendwie ja auch unseren Verein) präsentieren.

Zum Abschluss noch ein Dank an alle, die am Stand geholfen haben, das waren WolfE (der die Koordination des Stands übernommen hat),  Ani,  Yuya,  Rmnrai, Veroko, Vi und Callie

Die Manga-Mixxe stecken fest Animexx, Lager, Manga-Mixx

Autor:  Galileo
Wie ihr sicher schon in den Animexx-News gelesen habt, gibt es den neuen Manga Mixx 7 ab sofort auch in unserem Webshop.

Der Manga-Mixx 7 wurde (übrigens aus Israel!) in zwei Teilen geliefert; ein Teil kam auf die Leipziger Buchmesse und der andere Teil sollte heute direkt zu unserem Lager in München geliefert werden.

Er wurde auch geliefert. Vorhin ruft mich WolfE an: die Manga-Mixxe stecken im Aufzug! Zusammen mit dem Hausmeister hat er die Palette in den Aufzug gestellt und sie ins UG geschickt... und genau das hat dann nur zum Teil funktioniert.

Jedenfalls soll morgen ein Techniker kommen und den Aufzug reparieren. Dann treffe ich mich mit WolfE dort und wir können die Manga-Mixxe in unser Lager räumen. Bis dahin stecken sie fest.

Gleich noch ein [Update], Wolfe erzählt genauer:
"es gab mehrere Versuche, die Palette mit Anlauf in den Fahrstuhl zu buxieren, doch am Ende haben wir das ganze mit Hilfe des Hausmeisters, des TNT-Kurierfahrers und zweier vorbeikommender Afro-Amerikaner in den Lift bekommen. xD Bzw. erst mit Kurierfahrer und Afroamerikanern rein, dann wieder raus weil wir die Ameise nicht rausbekommen konnten und dann nochmal mit Kurierfahrer und Hausmeister xD"

Aktivenrat - was ist das eigentlich? Aktivenrat, Erklärung

Autor:  Galileo
Hier bloggt jetzt also auch der "Aktivenrat" mit, liest man.
Es ist wahrscheinlich, dass nicht jeder Leser mit dem Begriff was anfangen kann. Deswegen hier der Versuch einer Erklärung.

Aktivenrat?
Ein Verein ist ja immer so ein bisschen bürokratisch aufgebaut. Da gibt es den Vereins-Vorstand, oft ein Präsidium, diverse Ausschüsse und Arbeitsgruppen. Sogar die Mitglieder als Ganzes, bzw. was die so alles dürfen, können und müssen, werden als "Mitgliederversammlung" in der Satzung des Vereins verwaltet.
Dieser Aufbau aus verschiedenen Vereins-Organen macht die Sache natürlich manchmal ein wenig starr und wirkt auf manchen unnötig, hat aber oft auch Vorteile. Der Verein bekommt eine feste Struktur und man muss sich nicht jedesmal wieder einigen, was wie laufen soll. Die Satzung sorgt außerdem dafür, dass es so etwas wie "den Verein" überhaupt gibt, und er unabhängig ist von den einzelnen Leuten, die ihn grade führen.

Abgesehen von diesen festen Vereinsorganen gibt es in praktisch jedem Verein eine mehr oder weniger große Anzahl von aktiven Mitgliedern. Das sind die Mitglieder, die die Vereinsarbeit machen, den Gedanken des Vereins weitertragen und oft genug das "Herz" des Vereins bilden. Hat man das Glück, dass es viel mehr solcher Mitglieder gibt als offizielle Ämter, hängen diese Mitglieder aber ein bisschen in der Luft; sie werden in der Satzung nämlich überhaupt nicht berücksichtigt.

Wir bei Animexx haben diese Leute in unsere Satzung eingebaut. Sie bilden den Aktivenrat! Damit sind diese für den Verein sehr wertvollen Mitglieder nicht nur einfach für sich aktiv, sondern direkt an der Vereinsführung beteiligt.

Und was bringt das?
Den Aktiven bringt es die Sicherheit ernst genommen zu werden. Sie haben ein eigenes Gremium, sie haben eine Möglichkeit zur Zusammenarbeit, die Möglichkeit auf ein eigenes Budget für Projekte, Rückmeldung zu ihrer Arbeit und einiges mehr.
Der Vorstand weiß, dass er bei Entscheidungen oder schwierigen Aufgaben im Aktivenrat Ansprechpartner hat, die für den Verein aktiv sein wollen. Bei Entscheidungen kann der Vorstand Meinungen einholen oder den AR abstimmen lassen.
Das Alles zusammen bringt also den Verein weiter, weil wir alle mehr zusammen arbeiten können.

Wer ist drin?
Im Aktivenrat sind Vereinsmitglieder aus allen Ecken des Animexx. Admins von bestimmten Bereichen unserer Webseite, Orgas von lokalen Animexx-Treffen und Conventions, die Orga der DCM, Mitarbeiter von AnimePRO, usw. - im Moment immerhin 30 Mitglieder.
An dieser Stelle sei angemerkt, dass es natürlich noch viel mehr Mitarbeiter in allen Bereichen gibt, die ehrenamtlich für den Animexx arbeiten. Man denke nur an die vielen Helfer auf der Connichi oder die Fanfic-Freischalter. Man muss nicht im AR sein, um bei Animexx zu helfen! Kann man sich aber mit dem Grundgedanken unseres Vereins identifzieren und findet es schön mit anderen zusammen dafür zu arbeiten, dann sollte man vielleicht doch im Aktivenrat sein.
Grundsätzlich ist nicht wichtig wieviel jemand im AR macht, sondern dass er/sie es regelmäßig macht.

Klappt's denn?
Dass alles gemeinsam in die richtige Richtung läuft, dafür muss in einem Verein der Vorstand sorgen. Bei den vielen Mitarbeitern im AR, die ja auch noch über das ganze Vereins-Gebiet vertreut sind, ist es deshalb wichtig für den Vorstand, mitzubekommen, was wo eigentlich passiert. Die einzelnen AR-Mitglieder müssen also von Zeit zu Zeit in den sauren Apfel beissen und dem Vorstand möglichst ausführlich Bericht erstatten, was sie eigentlich tun - und wie. Der Vorstand hat dann seinerseits die Aufgabe, diese ganzen Berichte zu lesen und die AR-Mitglieder nach gewissen Kriterien zu beurteilen. Denn die müssen ja wissen, was gut lief und was man vielleicht in Zukunft anders angehen sollte.
Man braucht nicht viel Erfahrung mit ehrenamtlicher Vereinsarbeit um zu merken, dass hier ein bisschen der Hase im Pfeffer liegt. Die Berichte kommen nicht immer alle zum richtigen Zeitpunkt an, genauso wie der Vorstand oft zu lange braucht, das alles durchzuarbeiten.
Wir sind aber dabei, das hinzukriegen. Statt einen Bericht zu schreiben, können die AR-Mitglieder ab sofort auch im Animexx-Aktiven-Blog mitschreiben. Und die Bewertungen wird in Zukunft nicht mehr allein der Vorstand durchführen, sondern auch Projekt- und Teamleiter. Das sorgt auch dafür, dass der Aktivenrat in Zukunft wachsen kann, ohne durch den internen Verwaltungsaufwand einzelne Leute zu sehr zu belasten.
Die Zusammenarbeit über weite Entfernungen passiert über verschiedene Online-Tools, im Zentrum steht dabei eine Mailingliste, jeder mit E-Mail-Adresse kann also sofort einsteigen.

Der Aktivenrat wurde zwar schon auf der Mitgliederversammlung 2005 ins Leben gerufen, aber erst Ende 2007 haben einige Leute die Initiative ergriffen, das Konzept in der Satzung vollständig umzusetzen. Es wird seitdem regelmäßig ein Sprecher gewählt, der den AR nach außen und gegenüber dem Vorstand vertritt - aktuell ist das  KibouNoSenshi. Eine zentrale Seite zu Verwaltung der AR-Mitglieder und für die Beurteilungen durch den Vorstand wurde geschaffen, ein internes Wiki und einiges mehr. Höhepunkt war bisher der erste "Aktiventag", der Januar 2009 in Kassel statt fand und an dem 25 Aktivenrats-Mitglieder zusammen mit Vorstand und Präsidium teilgenommen haben.

Wie kommt man rein?
Es gibt nicht allzu viele Voraussetzungen für eine Aufnahme im Aktivenrat. Du musst Animexx-Vereinsmitglied und im Normalfall volljährig sein und du musst irgendwo für Animexx oder eines seiner vielen Projekte aktiv sein. Damit der Aktivenrat Sinn ergibt, ist zusätzlich wichtig, dass du dich mit den Zielen des Animexx e.V. identifizieren kannst und Lust darauf hast in einem Team - mit allen Höhen und Tiefen - zusammen zu arbeiten. Das trifft auf dich zu? Dann zögere nicht und bewirb dich, am besten per Mail an vorstand@animexx.de

Event-Suche leicht gemacht Events, Suche

Autor:  Galileo
Ich hab grade die Animexx-Suche (links oben im blauen Balken) erweitert.

Sie sucht jetzt auch Events, allerdings nur regionale Treffen, Conventions, Kulturveranstaltungen und Konzerte (Animexx-Veranstaltungen in jedem Fall).

Aufgelistet wird alphabetisch, die mit > 100 eingetragenen Leuten zuerst. Die Suche ist auch über den Ort möglich.